Am 11 und 12.01.2025 fand im Turnsaal der NMS Rechnitz der erste Lehrgang vom Bundesfachverbandes des Shotokan Kartedo International Autrian Federation statt.
Der Dojo ASKÖ Shotokan Karatedo Rechnitz Nakano Takeko bedankt sich bei den Instruktoren für diesen tollen Lehrgang der am Samstag sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene sehr lehrreich und schweißtreibend war.
Sonntag hingegen ging es weiter mit zwei schweißtreibenden Stunden
Oberstufentraining, bei dem fortgeschrittene Schüler tiefere Einblicke in die höhere Kunst dieser Art von Selbstverteidigung machen konnten.
Obmann und Trainer Christian Zambach freut sich schon auf den nächsten Lehrgang und bedankt sich bei allen für ihr Engagement.
Zum ersten Mal fanden am 2. November gleich knapp 60 Karateka aus der Osthälfte Österreichs den Weg in die Turnhalle der Neuen Mittelschule in Rechnitz um sich beim Cup der Landesverbände Ostregion im sportlichen Wettkampf zu messen. Neben Einzel- und Mannschaftskatas, wie der Kampf gegen imaginäre Gegner genannt wird, ging es am Nachmittag schließlich im Kumite - der Zweikampf zwischen Karatekas - richtig heiß her.
Das Land Burgenland trug zusätzlich seinen Teil bei, denn die Ehrenpokale wurden von der burgenländischen Landesregierung großzügigerweise gesponsert, womit das östlichste Bundesland Österreichs einmal mehr unterstrich, dass Sport auf der Landesagenda ganz weit oben steht. Rechnitz' Bürgermeister Martin Kramelhofer war von dem Karate-Spektakel derart angetan, dass er überhaupt gleich mehrere Stunden der Veranstaltung beiwohnte und schließlich auch bei der Siegerehrung eine tragende Rolle einnahm.
Die zahlreichen freiwilligen Helfer des ASKÖ Shotokan Karatedo Rechnitz halfen schon am Feiertag zu Allerheiligen bereitwillig beim Aufbau und legten schließlich auch beim Abbau nach dem Event wieder fleißig Hand an, womit die Ausrichtung des Cups überhaupt erst möglich gemacht wurde. Zusätzlich verköstigten die Volontäre auch den gesamten Tag über mit selbstgezauberten herzhaften und süßen Speisen nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die zahlreich erschienen Zuschauer.
Der ASKÖ Shotokan Karatedo Rechnitz nahm mit 14 Starten sehr erfolgreich teil und holte gleich zehn Medaillen (3x Gold, 3x Silber & 4x Bronze) ins südliche Burgenland. Trainer und Obmann Christian Zambach war verständlicherweise sehr stolz auf seine Schüler, die mit Ausdauer, Wille und Ergeiz ihre Liebe für die traditionelle Kampfkunst unter Beweis stellten. Besonderer dank gebührte Bürgermeister Martin Kramelhofer, der für die jahrelange Unterstützung durch die Gemeinde Rechnitz von Chistian Zambach die Ehrenmitgliedschaft verliehen bekam.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.